Gabunviper — (Bitis gabonica rhinoceros) Systematik Klasse: Reptilien (Reptilia) Ordnung … Deutsch Wikipedia
Gabunviper — Ga|bun|vi|per [...v...] die; , n <nach dem zentralafrikanischen Staat Gabun u. zu ↑Viper> in den Regenwäldern Zentralafrikas lebende, über 1,5 m lange Viper mit langen Giftzähnen u. geometrischer Musterung der Haut, die lebende Junge gebärt … Das große Fremdwörterbuch
Bitis gabonica — Gabunviper Gabunviper (Bitis gabonica rhinoceros) Systematik Klasse: Reptilien (Reptilia) … Deutsch Wikipedia
Bitisgabonin — Gabunviper (Bitis gabonica) Als Bitisgabonine werden Bestandteile aus dem Schlangengift der in großen Teilen der Regenwaldgebiete West und Südafrikas verbreiteten Gabunviper (Bitis gabonica) bezeichnet. Bekannt sind bislang Bitisgabonin 1 und… … Deutsch Wikipedia
Bitisgabonine — Gabunviper (Bitis gabonica) Als Bitisgabonine werden Bestandteile aus dem Schlangengift der in großen Teilen der Regenwaldgebiete West und Südafrikas verbreiteten Gabunviper (Bitis gabonica) bezeichnet. Bekannt sind bislang Bitisgabonin 1 und… … Deutsch Wikipedia
Bitis — Puffottern Puffotter (Bitis arietans) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) Klasse … Deutsch Wikipedia
Puffottern — Puffotter (Bitis arietans) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) Klasse: Reptilien (R … Deutsch Wikipedia
Altweltottern — Echte Vipern Kreuzotter (Vipera berus) Systematik Klasse: Reptilien (Reptilia) … Deutsch Wikipedia
Altweltvipern — Echte Vipern Kreuzotter (Vipera berus) Systematik Klasse: Reptilien (Reptilia) … Deutsch Wikipedia
Bitis parviocula — Äthiopische Puffotter Äthiopische Puffotter (Bitis parviocula) Systematik Ordnung: Schuppenkriechtiere (Squamata) … Deutsch Wikipedia